Würde und Scham

Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Arbeit mit Menschen akut werden kann. Auch ohne Zutun der Fachkräfte kann bei Klient*innen Scham für ihre Herkunft, Armut oder ihre Hilfsbedürftigkeit entstehen. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen – oder in Trotz, Wut oder Aggression umschlagen.

Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und konstruktiv mit ihr umgehen zu können.

 

Oft wird übersehen, dass auch die Fachkräfte, die in Jugendhilfe, Schule oder Pfege arbeiten, täglich selbst von dem Themen der Scham und Beschämung betroffen sind.

In meinen Angeboten zu dem Thema geht es so auch darum, was Fachkräfte brauchen, um in der professionellen Würde zu bleiben.

 

Haben Sie für Ihr Team oder Ihr Kollegium Interesse an dem Thema?

Gerne biete ich Ihnen einen auf Ihr Arbeitsfeld zugeschnittenen Workshop zu dem Thema an.

 

 

 

 

Aktuelles

NEUE ANGEBOTE der

Bunjes & Schwarz -

Zwei vom Fach GbR

für 2025

 

https://www.zweivomfach.de/seminare/systemische-seminare-2025/
 

Im Septmber 2025 starten wir mit einer Neueauflage unserer erfolgreichen Seminarangebots "SYSTEMISCH DENKEN UND HANDELN IN LEITUNGSROLLE"

 

 

 

 

Zwei vom Fach - Bunjes & Schwarz GbR

In enger Kooperation arbeite ich seit Sommer 2011 mit meinem Kollegen Tino Schwarz in dem Format "Zwei vom Fach"  zusammen.

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Weiterbildungsangebote:

 

https://www.zweivomfach.de/seminare/

 

 

 

 

 

 

 

 



Druckversion | Sitemap
© Praxis für Supervision und Coaching

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.